Über uns
Über 50 Jahre Baumschule Schneider in Berlin-Kladow
1958
Wie alles begann...

Kurt Schneider in den Rosenquartieren in Nauen
1958

Karl-Heinz Schneider beim Veredeln von Obstbäumen in der Baumschule Schneider in Nauen
1963
1958 wurde die Baumschule Schneider zum volkseigenen Betrieb GPG (Gärtnerische Produktionsgenossenschaft) Nauen.
Daraufhin floh Karl-Heinz Schneider 1958 mit seiner Frau Ute mit nur einem Koffer in der Hand nach West-Berlin. Beide fanden eine Anstellung in der Baumschule Kronberg in Berlin-Kladow.
1961 wurde die Berliner Mauer errichtet.
1963 machte sich Karl-Heinz Schneider unter dem Namen ‚Rosen Schneider‘ selbständig und produzierte unter anderem Schnittrosen für Berliner Floristen auf den Rieselfeldern in Gatow.

Erste Rosenquartiere in den Rieselfeldern in Gatow
1970

Der damalige Betriebsbahnhof
1982

Baumschulflächen am Ritterfelddamm aus der Luft
1995

Jörg Schneider mit Vater Karl-Heinz
2013

Jubiläumsfahrt ins Ammerland